Obst & Gemüse | Chutney & Essig
 Honig | Likör | regional - direkt - frisch

Unsere Imkerei

In unserer kleinen Imkerei, welche wir seit 2021 wieder aktiv betreiben, leben im Moment 48 Bienenvölker. Diese sind auf vier Standorte verteilt. 

Jedes Jahr widmen wir uns im Frühjahr der Königinnenzucht. Die Jungvölker die hierbei wachsen, nehmen wir zur Erweiterung unserer Imkerei oder verkaufen diese. 

Neben normalen Magazinbeuten leben bei uns auch immer mehrere Völker in unterschiedlichen Behausungen. Diese sind vor allem Körbe oder Baumstämme, so genannte Klotzbeuten. 

 

Wir haben momentan vier Bienenstände: 

Der erste Standort ist direkt an unserer Streuobstwiese. Diese liegt nicht weit entfernt von unserem Hof an einem Süd-Ost-Hang umgeben von Grünland. Monokulturen wie Weizen- oder Rapsfelder gibt es bei uns nicht. 

Der zweite Standort befindet sich in einem großen Moosgebiet, denn hier herrscht eine große Vielfalt an Pflanzen: von wilden Heidelbeeren bis zu Rosengewächsen ist alles vertreten. Dies schmeckt man natürlich auch im Honig. 

Der dritte Standort liegt etwas entfernt auf einem befreundetem Hof. Hier stehen einige alte Streuobstbäume, welche unseren Völkern als Schattenspender im Sommer dienen. Die Bienen tragen zur besseren Bestäubung der Blüten bei.

Der vierte Standort ist weiter entfernt am Rand eines Naturschutzgebietes. Hier gibt es nur Alpwiesen und Wälder außen herum. 

 

Für alle Imker unter den Lesern:

Wir halten einen Teil unserer Völker auf Taunusbeuten im Zandermaß, Frankenbeuten im Zandermaß und Ersatzköniginnen im Mini-Plus-System. Unseren Zuchtstoff beziehen wir entweder von der Imkerschule Schwaben oder von unseren eigenen Zuchtköniginnen die wir uns von ausgewählten Züchtern zukaufen. Begattet werden die Prinzessinnen auf der Hochgebirgs-Belegstelle Bleckenau bei Schwangau oder auf der Hochgebirgs-Belegstelle Giebelhaus.

Jedes Frühjahr habe ich mehrere Bienenvölker zu verkaufen. Während der Zuchtsaison könnt ihr bei mir Standbegattete oder auch Belegstellen-Königinnen kaufen.

Bei Fragen bitte meldet euch bei:

Michael Altstetter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.